Umfrage
Projektanfrage
Drucken

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Unternehmen

Seit 2000 lenkt Wilhelm Modersohn die Geschicke der Firma MODERSOHN und zeichnet sich sowohl als Werkstoffspezialist als auch als Vorstandsmitglied der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei verantwortlich.

Im Jahre 2006 ist Herr Modersohn maßgeblich an der Markteinführung des 1. Lean Duplexstahls im Bereich des Bauwesens beteiligt. Nach zahlreichen Versuchen bei der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM, Berlin) und der Universität Karlsruhe gelingt es ihm, eine bauaufsichtliche Zulassung Z-30.3-19 für den Werkstoff 1.4362 zu erlangen. Seither wurden vom Unternehmenslenker etliche Neuentwicklungen als Patente angemeldet und unternehmensrelevante Forschungsprojekte unterstützt.

2014 wird Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Matzelle SFI/IWE zweiter Geschäftsführer des Unternehmens. Als Bau- und Schweißfachingenieur bietet er geballtes Fachwissen im Bereich der Befestigungstechnik und der Systemprodukte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden.

Neben der steten Produktentwicklung für Traganker aus Edelstahl Rostfrei trägt Herr Matzelle die Aufsicht und Verantwortung für die Zertifizierungen aller Bauprodukte bei MODERSOHN.

Skills der Firma MODERSOHN

Unsere Leidenschaft & Kompetenz

"Edelstahl Rostfrei ist unsere Welt!“ Dieser Leitspruch wird vom Unternehmen Modersohn mit vollem Einsatz umgesetzt. So trägt die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG mit eigenen Repräsentanten in der Verbands- und Normenarbeit diverser Gremien auch zur Entwicklung und Entstehung wichtiger Normen im Bauwesen und Produkten aus Edelstahl Rostfrei bei.

Forschung und Entwicklung finden bei uns kontinuierlich statt

Mit der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM), Berlin, und weiteren anderen Prüfinstituten entwickeln wir für unsere Kunden kostengünstigere und leistungsfähigere Fassaden- und Schwerlastbefestigungen.

Prüfinstitutionen und Zertifizierungsgesellschaften

Universität Stuttgart
Ruhr-Universität Bochum
Universität Duisburg-Essen
Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung
Deutsches Institut für Bauforschung
Frauenhofer IBP Institut
GSI-SLV Gesellschaft für Schweißtechnik - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Hannover
IEA GmbH & Co. KG anerkannte PÜZ-Prüfstelle nach LBO
MPA Hannover Überwachungs und Zertifizierungsgesellschaft