Umfrage
Projektanfrage
Drucken

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Staatsoper Unter den Linden, Berlin

  • Gebäudeart: Bildung und Kultur
  • Standort: Berlin, Deutschland
  • Fertigstellung: Herbst 2017
  • Produkte: Gesimsbefestigungsteile und Tragankerkonsolen in Sonderanfertigung
Deutsche Staatsoper, Berlin
Deutsche Staatsoper, Berlin
Deutsche Staatsoper, Berlin

Projektbeschreibung

280 Jahre Zeitgeschichte birgt das Gebäude der Staatsoper Unter den Linden. Im Wandel der Zeiten, diese Aussage trifft äußerst passend auf den imposanten Bau, der im Rokokostil 1741-1743 von Georg Wenzeslaus von Kobelsdorff gebaut wurde, zu. Denn gut 100 Jahre später brannte die Staatsoper bis auf Ihre Grundmauern ab. Ein sofortiger Wiederaufbau fand nach den Plänen des Architekten Carl Ferdinand Langhaus statt. Es folgten weitere Umbauarbeiten durch den Architekten Otto Hodler in den Jahren 1926-27. Im II. Weltkrieg erlitt die Staatsoper jedoch durch zwei Luftangriffe schwerwiegende Schäden. Nach dem II. Weltkrieg blieb die Staatsoper lange Zeit eine Ruine. Erst 1951 wurde der Wiederaufbau des Bauwerks entschieden und 1954 unter der Leitung von Richard Paulick wiedereröffnet. Spätere Sanierungspläne erwiesen sich nach der Jahrtausendwende als äußerst kontrovers und schwierig. 2009 erhielt, nach einer zweiten Ausschreibung, das Stuttgarter Architekturbüro HG Merz den Zuschlag für die Objektplanung. Es vergingen weitere acht Jahre bis zur Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden am 03. Oktober 2017.

Während der Umbauarbeiten wurden bautechnische Mängel der Oper beseitigt und die stark veraltete Gebäudeausstattung wurde auf ein zeitgerechtes sicherheitstechnisches Niveau gebracht.

Es verbesserten sich zum Beispiel die Barrierefreiheit, die Klimatechnik oder auch der Brandschutz.

Besondere Herausforderungen

Bei den Sanierungsarbeiten wurde großen Wert darauf gelegt, später erkennen zu können, wo etwas Neues eingefügt wurde, aber auch, dass das historische Erscheinungsbild der Oper bestehen bleibt.

Firma MODERSOHN®, bekannt für ihre Spezialisierung im Bereich der Sonderanfertigungen aus Edelstahl Rostfrei im Bereich der Altbau- und Denkmalsanierung, lieferte für die Rekonstruierungsarbeiten Gesimsbefestigungsteile und Tragankerkonsolen aus dem Werkstoff 1.4571.