Heute geht bei uns die Leviat Safety Week zu Ende.
Während dieser alljährlichen unternehmensweiten Aktionswoche werden die Kolleginnen und Kollegen aus der Fertigung mittels täglicher Präsentationen in punkto Arbeitssicherheit geschult. Aktuell waren es Themen wie Maschinensicherheit, Risiken beim Werksverkehr oder die Gefahr von Handverletzungen, für die sensibilisiert wurde.
Als Zusatzprogramm waren im Rahmen der Gesundheitstage 2025 in dieser Woche verschiedene Krankenkassen mit speziellen Angeboten zu Gast im Hause MODERSOHN.
So informierte der Thementag "Brainfood" darüber, wie sich unser Essen auf unsere Stimmung, Leistungsfähigkeit und Konzentration auswirkt; mit hilfreichen Anregungen, wie man diese mit Hilfe der richtigen Nahrungsmittel positiv beeinflussen kann, und wie man sich selbst gesunde Snacks zusammenstellt.
Des Weiteren konnten die Kolleginnen und Kollegen an einem Ernährungsvortrag teilnehmen, in deren Anschluss gemeinsam eine gesunde Salat-Bowl zubereitet wurde.
Abschließend bestand beim Herz-Kreislauf-Check die Möglichkeit, Blutdruck und Puls sowie Blutzucker- und Cholesterinwerte überprüfen und den BMI inklusive des Körperfettanteils ermitteln zu lassen.
Die Gesundheits-Angebote waren eine runde Sache, die bei den Kolleginnen und Kollegen rege Resonanz fanden und sehr gut angenommen wurden.
- Bauwesen
- Industrie
- Referenzen
- Serviceleistungen
- Wissenswertes
Im Jahr 2002 wird Wilhelm Modersohn durch die Fa. Avesta in Schweden auf den Werkstoff SAF2304 (1.4362) aufmerksam. Bereits 2003 erfolgt durch Fa. MODERSOHN die Einführung des 1. Lean-Duplex-Stahls für Sytemprodukte im deutschen Markt für Befestigungssysteme.
Mehr erfahren - Downloads
- Unternehmen
Als selbständiger Vertreter von Befestigungssystemen der Fa. Lutz aus Wertheim hatte Wilhelm Modersohn sen. schon früh erkannt, dass für Befestigungen im Bereich der Mauerwerksfassade großer Bedarf im Markt besteht. Im März 1970 gründet er mit zwei Mitarbeitern das heute über 140 Mitarbeiter starke Unternehmen.