Umfrage
Projektanfrage
Drucken

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Edelstahl Rostfrei unsere Leidenschaft & Kompetenz 

Neue Feuerwache Helgoland

  • Gebäudeart: BOS-Zentrum (Neue Feuer- und Rettungswache, neue Polizeidienststelle)
  • Standort: Helgoland, Deutschland
  • Fertigstellung: 2024
  • Produkte: Einzelkonsolanker, Winkelkonsolanker, Fertigteilbefestigungen, Ankerstangen, Kantprofile
Referenz Feuerwehr Helgoland
Referenz Feuerwehr Helgoland
Referenz Feuerwehr Helgoland
Projektbeschreibung

Seit dem Jahr 2021 entstand auf dem Helgoländer Oberland, in direkter Nachbarschaft zum Leuchtturm, ein neues BOS-Zentrum.
BOS steht für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben; das Zentrum beherbergt somit die Helgoländer Feuerwehr und die Polizei sowie den Rettungsdienst.

MODERSOHN fertigte und lieferte für den Neubau der Feuerwache Einzel- und Winkelkonsolanker, Fertigteilbefestigungen sowie Ankerstangen und Kantprofile.

Hintergrundinfos

Da die alte Feuerwache auf dem Oberland veraltet war und keine Möglichkeiten zur Erweiterung bestanden, wurde die Generalplanung für die neue Feuerwache Helgoland in einem europaweiten Vergabeverfahren ausgeschrieben.
Der Gewinner-Entwurf des Architekturbüros Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten PartG mbH umfasst auf insgesamt ca. 2.500 Quadratmetern nicht nur viel Platz für die Feuerwehr, sondern auch Kapazitäten für den Rettungsdienst und die Polizei.

Die Bauarbeiten starteten im Jahr 2021 und konnten im Herbst 2024 abgeschlossen werden.
Am 6. Oktober 2024 wurden die neuen Räumlichkeiten im Rahmen eines Tags der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Feuerwehr-Gebäude verfügt über vier Fahrzeug-Einstellplätze, Umkleidekabinen für 50 Personen und einen Schulungsraum, außerdem über einen Atemschutz-Trainingsraum, eine Notfallküche und eine Funkstation. Des Weiteren ist die ehemals in der Feuerwache Unterland beheimatete Jugendfeuerwehr hierher umgezogen.
Im rechten Gebäudeteil erhält der Rettungsdienst einen Einstellplatz sowie Räumlichkeiten.
In einem weiteren, links nebenangelegenen Gebäude wird die Inselpolizei ihr neues Zuhause finden, mit ca. 500 Quadratmetern Platz für Büroräume, Erkennungsdienst und Verwahrzelle.
Im Obergeschoss der Gebäude sind zudem sechs Wohnungen für diensthabende Feuerwehrleute und den Rettungsdienst sowie ein Proberaum für den Musikzug Helgoland entstanden.

Quelle: Feuerwehr Helgoland
            www.gkks.de

Material

Aufgrund des Hochseeklimas stellte der Bau besondere Ansprüche an die Korrosionsbeständigkeit der verwendeten Materialien.
Sämtliche Konsolen wurden daher aus dem Duplexstahl 1.4462 mit CRC IV gefertigt.

MOSO Einzelkonsolanker

Einzelkonsolanker

MOSO Winkelkonsolanker

Winkelkonsolanker

MOSO Fertigteilbefestigung

Fertigteilbefestigung