Unser technischer Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jürgen Matzelle feiert am heutigen Tag sein 20-jähriges Firmenjubiläum.
Zu diesem besonderen Anlass gratulieren wir ihm ganz herzlich und bedanken uns für seine langjährige Treue und seinen Einsatz!
Er begann seine Tätigkeit im Hause MODERSOHN am 1. Januar 2003 als Tragwerksplaner.
In seiner Arbeit überzeugte er von Anfang an durch seine exzellenten Leistungen und entwickelte sich schnell zum Ansprechpartner für besonders anspruchsvolle Projekte.
So außergewöhnliche Bauten wie das phaeno in Wolfsburg, das Art House in Moskau, das Pakhuset Langelinie in Kopenhagen mit seiner komplexen Fensteranordnung oder das Musée cantonal des Beaux Arts in Lausanne tragen seine Handschrift.
Im Jahr 2014 ernannte Inhaber Wilhelm Modersohn ihn zum technischen Geschäftsführer.
In seiner beruflichen Laufbahn bei MODERSOHN stieß Jürgen Matzelle eine Reihe von Neuerungen an.
So gehen zum Beispiel die firmeneigene Bemessungssoftware MOSOCONstructor sowie die Massenermittlung in ihren Grundzügen auf seine Entwicklung zurück.
Auch andere neue Programme wie die Dlubal-Statiksoftware 3D-FEM, ohne deren Einsatz die komplexe Bemessung des Projekts phaeno in Wolfsburg in den frühen 2000er Jahren nicht realisierbar gewesen wäre, wurden durch ihn eingeführt.
Eine weitere Innovation, für die er sich einsetzt, ist die Finite-Elemente-Software ANSYS zur konstruktiven Strukturanalyse. Mit ihr lassen sich u.a. Wärmebrücken berechnen und visualisieren.
Entsprechende Planungshilfen zum Wärmeschutznachweis mit zweischaligem Verblendmauerwerk hat Jürgen Matzelle in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit dem Ziegelverband Nord e.V. entwickelt.
Heute kümmert er sich neben seinen geschäftsführerischen Tätigkeiten überwiegend um die technische Produktentwicklung sowie um Produktprüfungen und Zulassungen.
Wir sagen ein ganz herzliches „Dankeschön“ für die gute Zusammenarbeit und das freundschaftliche Miteinander während der letzten 20 Jahre und hoffen auf noch viele weitere.
Alles Gute!