Neue Werkstoffe braucht das Land ...
denn die altbekannten austenitischen Stähle, wie z.B. 1.4301, 1.4541, 1.4404, 1.4401, 1.4571, 1.4539, 1.4529 sind leider, mal wieder, sehr teuer geworden! Der Grund ist der hohe Nickelanteil und auch bei einigen Sorten der Molybdänanteil. Beide Legierungselemente werden an der Börse "London Metal Exchange" (LME) gehandelt. Damit wird mit diesen Metallen auch sehr viel spekuliert, ohne dass eine tatsächliche Nachfrage im Markt besteht.
Sprechen Sie mit unseren Edelstahlexperten, wir können Ihnen sagen, welche alternativen Werkstoffe am Markt verfügbar sind und welche Werkstoffe für die Korrosionswiderstandsklassen I - IV in Frage kommen. Eine besonders günstige Alternative sind die Duplexstähle. Dabei nicht etwa der Standard Duplex Wst. 1.4462, sondern z.B. die Lean Duplex Rostfrei Stähle 1.4062, 1.4482, 1.4162, 1.4362 oder für die hohe Korrosionsbeanspruchung der Superduplexstahl 1.4410.
Stückgewicht | max. 5 t |
Blechdicken | bis 10 mm und mehr |