Sanierung und Wiederaufbau historischer Gebäude. Befestigungen für Kirchen, Schlösser, Burgen und andere denkmalgeschützte Gebäude.
Bei uns bekommen Sie neben den neuen Lean Duplex Rostfrei Werkstoffen, wie z.B. 1.4362, auch die altbekannten Werkstoffsorten 1.4404 (A4), 1.4401 (A4) 1.4571 (A5), 1.4541 (A3) und 1.4301 (A2). Alle besitzen eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen (Korrosion).
Insbesondere bei Befestigungs- und Verkleidungskonstruktionen für Kirchen, Dome, Schlösser und Burgen, deren Bausubstanz über Jahrhunderte erhalten werden soll, ist Edelstahl-Rostfrei der ideale Werkstoff. Feuchtigkeit dringt im Laufe der Zeit in fast jeden Bereich alter Bausubstanz ein und lässt wichtige tragende Bauteile (Befestigungen aus Stahl) korrodieren. Das betrifft auch verzinkten Stahl, da die dünne Zinkschicht insbesondere im feuchten Ziegelmauerwerk oder in der feuchten alkalischen Umgebung von Mörtel und Beton keine dauerhafte Beständigkeit besitzt!
Befestigungsplattendicken | bis 150 mm |
Zuganker-Runddurchmesser | bis 60 mm |
Gewindedurchmesser | bis M 56 |
Kantprofile | bis Stärke 20 mm |
Profillängen | bis 14 m |
Bei Spannverankerungen ist vorab zu klären, wie lang die Zugstäbe und wie die End- und Verbindungsglieder beschaffen sein sollen. Bei uns bekommen Sie auch sehr große Gewindequerschnitte. Die Zugstäbe können so lang sein, wie sie noch transportabel und montierbar sind. Wir besitzen die Zulassung, um bei den gängigen Rundstahlabmessungen ohne Röntgen oder Ultraschallprüfung geschweißte Verbindungsstöße herzustellen.
Im Gegensatz zu den Gewindestangen, die wir bis Länge 3000 mm am Lager führen, sind die Doppelenden- Zugstäbe aus Rundstahl mit beidseitigem Teilgewinde. Am häufigsten sind die Doppelenden in 5 - 8 Meter Länge; sie haben einen Durchmesser von 20 - 42 mm.
Bei den Verbindungsgliedern ist abzuklären, ob sie als Spannverbindung (Spannmuffe mit Rechts-/Linksgewinde) oder lediglich als Verbindungsstoß nur mit Rechtsgewinde (Verbindungsmuffe), ausgeführt werden. Der Einsatz einer einfachen, preiswerteren Verbindungsmuffe ist möglich, wenn der Spannvorgang an den Enden der Spannverankerung (bei den Endplatten) am Mauerwerk vorgenommen werden kann.
Bei den Umlenkkonstruktionen ist neben der richtigen Kraftübertragung besonders auf eine gute Montierbarkeit (z.B. bei der Anbringung in engen Gebäudenischen) zu achten.
Wir fertigen Andreaskreuze, runde oder eckige Zierplatten sowie ganz einfache Halte- und Druckverteilerplatten. Mit unserer Plasmaschneidanlage können wir Blechplatten bis zu einer Stärke von 110 mm in Edelstahl Rostfrei verarbeiten. Für gewöhnlich liegen die Plattendicken, je nach statischer Bemessung und Belastbarkeit des Mauerwerks, bei 20 - 40 mm.
Wir fertigen auf unseren Abkantpressen Profilkonstruktionen bis 20 mm Materialdicke. Für große Stabwerkkonstruktionen und sehr dicke Profile verfügen wir über den Eignungsnachweis nach DIN 18800-7 = großer Schweißnachweis.
Gewalzte oder gezogene Profile können auch beschafft werden, sind aber häufig aufgrund ihres hohen Vormaterialpreises und einer langen Beschaffungszeit nicht empfehlenswert.
Wir verfügen über ein umfangreiches Rippentorstahllager in Edelstahl-Rostfrei V4A (1.4571), bis Durchmesser 14 mm und Längen bis 6000 mm. Größere Rippentorstahldurchmesser und -längen können wir ebenfalls beschaffen, allerdings dann ohne Zulassung vom Institut für Bautechnik in Berlin. Anstelle des Rippentorstahls können wir auch abgehackte Gewindestangen liefern.
Für die Glaseinfassung fertigen wir dicke Flachstähle mit aufgesetzten Bolzen. Als Widerlager dient ein dünnerer Flachzuschnitt mit Rundlöchern. Wir können mit Hilfe unserer Laseranlage auch runde oder anders geformte Glaseinfassungen herstellen.
Bei uns bekommen Sie die passenden Holzbalkenbefestigungen in Edelstahl Rostfrei.
Unser eigenes Ingenieurbüro für Baustatik hilft Ihnen gern bei der Lösung diverser Befestigungsprobleme.